Zuletzt bearbeitet vor 4 Stunden
von Pfeif

Kommunale Wärmeplanung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
HINWEIS: Die Seite "Kommunale Wärmeplanung" befindet sich derzeit in Überarbeitung.
 
'''Aktuelle und verlässliche Informationen zur kommunalen Wärmeplanung sowie zur Umsetzung auf Landesebene, finden Sie auf der Seite [https://www.saarland.de/mwide/DE/portale/energie/energiewende/waermewende Wärmewende des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie].<ref>Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (Referat F/1: Energiepolitik und Energiewende) und unter https://www.saarland.de/mwide/DE/portale/energie/energiewende/waermewende</ref>'''


In der Zwischenzeit finden Sie hier aktuelle und verlässliche Informationen:


# [https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mwide/energie/dld_faq_kwp_buerger FAQ Kommunale Wärmeplanung | Zielgruppe Bürgerinnen & Bürger]
Dort finden Sie unter anderem Informationen, Verordnungen und Regelungen zur Wärmeplanung wie z.B.:
# [https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mwide/energie/dld_faq_kwp_gemeinde FAQ Kommunale Wärmeplanung | Zielgruppe Gemeinden]
* [https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mwide/energie/dld_faq_kwp_buerger FAQ Kommunale Wärmeplanung | Zielgruppe Bürgerinnen & Bürger]
# [https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mwide/energie/dld_WPUG Wärmeplanungsumsetzungsgesetz – WPUG]
* [https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mwide/energie/dld_faq_kwp_gemeinde FAQ Kommunale Wärmeplanung | Zielgruppe Gemeinden]
# [https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mwide/energie/dld_VO_WPUG Verordnung zur Regelung des Belastungsausgleichs im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung der Wärmeplanung]
* [https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mwide/energie/dld_WPUG Wärmeplanungsumsetzungsgesetz – WPUG]
# [https://www.kww-halle.de/ Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende]
* [https://www.saarland.de/SharedDocs/Downloads/DE/mwide/energie/dld_VO_WPUG Verordnung zur Regelung des Belastungsausgleichs im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung der Wärmeplanung]
* [https://www.kww-halle.de/ Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende]<br />




Die nachhaltige und energieeffiziente Neugestaltung der '''Wärmplanung''' zählt als einer der entscheidenden Hebel für Kommunen, um die eigens gesetzten Klimaschutzziele in der Praxis umzusetzen. Daher steht fest: ''"[https://asue.de/quartiersversorgung/broschueren/leitfaden_kommunale_waermeplanung Die Wärmewende wird in den Kommunen entschieden."]''<ref>ASUE: Leitfaden kommunale Wärmeplanung. (20.12.2022), Online Quelle, verfügbar unter: https://asue.de/quartiersversorgung/broschueren/leitfaden_kommunale_waermeplanung</ref> Damit obliegt den kommunalen Verwaltungsapparaten die Verantwortung entsprechende Maßnahmen langfristig zu planen und die notwendigen finanziellen Mittel hierfür bereitzustellen.
[[Datei:AGFW DVGW Praxisleitfaden Kommunale-Waermeplanung (12 2022).pdf|mini|[[:Datei:AGFW DVGW Praxisleitfaden Kommunale-Waermeplanung (12 2022).pdf|AGFW DVGW Praxisleitfaden Kommunale-Waermeplanung (01/2023).pdf]]]]
Als Vorreiter zeigte beispielsweise Baden-Württemberg mit welchem organisatorischen Aufwand und Komplexität die  Wärmewende insbesondere bzgl. Einzelgebäude in bestehenden Wohn-, Gewerbe- und Mischgebieten einhergeht.






 
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /></span>
'''Ergänzende''' '''Informationen''' zum Thema '''kommunale Wärmeplanung''' finden Sie u.a. hier:
* [[Medium:Kommunale Wärmeplanung 1729761063040.pdf|Praxisleitfaden Kommunale Wärmeplanung (AGFW, DVGW, Stand: 01/2023)]]
* [https://www.dena.de/infocenter/kww-kommunenbefragung-2024-zur-kommunalen-waermeplanung-kwp?mtm_campaign=kompakt&mtm_source=newsletter-kompakt&mtm_medium=email&mtm_content=kompakt-10 KWW-Kommunenbefragung 2024 zur Kommunalen Wärmeplanung] und Ergebnisse der dena [[Medium:KWW-Kommunenbefragung 2024.pdf|KWW-Kommunenbefragung 2024]] (dena, Stand: 10/2024)
 
<span><span /><span /><span /><span /><span /><span /><br /></span>


​Fußnoten:
​Fußnoten:

Aktuelle Version vom 17. April 2025, 10:58 Uhr

Aktuelle und verlässliche Informationen zur kommunalen Wärmeplanung sowie zur Umsetzung auf Landesebene, finden Sie auf der Seite Wärmewende des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.[1]


Dort finden Sie unter anderem Informationen, Verordnungen und Regelungen zur Wärmeplanung wie z.B.:



​Fußnoten:

  1. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (Referat F/1: Energiepolitik und Energiewende) und unter https://www.saarland.de/mwide/DE/portale/energie/energiewende/waermewende