Zuletzt bearbeitet vor 4 Wochen
von Lukas Racke

Ladesäulenkarte

Datei:Deutschlandkarte Ladepunkte.png
Ladesäulen in Deutschland. Quelle:https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/E-Mobilitaet/Deutschlandkarte.png?__blob=publicationFile&v=17

Die Bundesnetzagentur veröffentlicht regelmäßig Daten zur öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur in Deutschland, die gemäß der Ladesäulenverordnung (LSV) gemeldet wurden.

Funktion

Die Karte zeigt die Ladeeinrichtungen aller Betreiber:innen, die das Anzeigeverfahren der Bundesnetzagentur vollständig abgeschlossen und ihre Zustimmung zur Veröffentlichung im Internet gegeben haben. Da die Ladesäulenverordnung (LSV) keine umfassende Erfassung aller Ladeinfrastruktur in Deutschland ermöglicht, ist die tatsächliche Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladeeinrichtungen in Deutschland höher als auf der Karte abgebildet.

Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten

Durch einen Klick auf eine Ladeeinrichtung können zusätzliche Informationen wie der Betreiber, die Adresse, der Public Key sowie die technische Ausstattung abgerufen werden. Public Keys sind auf den Messeinrichtungen aufgedruckte, eichrechtsrelevante Zahlenfolgen, die für jeden Ladepunkt einzigartig sind und es Nutzern ermöglichen, die fernausgelesenen Messwerte auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Darüber hinaus bietet die Karte in der oberen Leiste weitere Funktionen wie eine Umkreissuche und die Möglichkeit, nach Steckertypen zu filtern.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/E-Mobilitaet/Ladesaeulenkarte/start.html


Quellen:

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/E-Mobilitaet/Ladesaeulenkarte/start.html

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/E-Mobilitaet/Deutschlandkarte.png?__blob=publicationFile&v=17