| Datum / Uhrzeit: | 24.04.2024 - 9.00 Uhr |
|---|---|
| Organisator: | ARGE SOLAR e.V. |
| Verantwortlich: | Landeskampagne "Energieberatung Saar" |
| Veranstaltungsort: | Online |
| Anmeldung an: | veranstaltung@argesolar-saar.de |
Beschreibung
In diesem Online-Seminar möchten wir Ihnen, im Rahmen unserer Landeskampagne „Energieberatung Saar“ (EBS) des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE), einen Überblick über Förderprogramme für Energieeffizienz, Erneuerbare Energie, Quartierslösungen und E-Mobilität für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen geben.
Programm & Inhalte
Im Titel der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Präsentationen (sofern verfügbar) als PDF zum Download:
| Thema | Referent*in | Institution & mehr Informationen |
|---|---|---|
| Begrüßung | Elena Yorgova-Ramanauskas, Staatssekretärin | Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, Saarland |
| „Förderung der Energieeffizienz und der Erneuerbaren Energien auf Landesebene“ | Klaus-Dieter Uhrhan, Referat F/3 | Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales
und Energie, Saarland |
| „Energetische Programme für KMU“ und „Soziale Wohnraumförderung“ | Elke Lorson; Sabrina Adam | Saarländischen Investitionskreditbank AG, Fördermöglichkeiten |
| „Schulbauprogramm BAUSTEIN“ | Thomas Schmitt, Referat C5 | Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Saarland |
| „Die Nationale Klimaschutzinitiative des BMWK“ | Lorenz Blume | Agentur für kommunalen
Klimaschutz am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) |
| Die Bundesförderung für effiziente Gebäude Bundesförderung effiziente Gebäude, WG und NWG“ | Marcus Kaufmann | Vertrieb KfW Bankengruppe |
| „Unterstützungsleistungen des Bundes beim Aufbau von Ladeinfrastruktur“ | Conrad Hammer | Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur, NOW GmbH |
| Fazit und Schlusswort | Ralph Schmidt | ARGE SOLAR |